Tobias Scheetz
Der Potsdamer Organist, Chorleiter und Dirigent Tobias Scheetz übernahm im Jahr 2011 die Leitung des Männerchores Concordia.
Tobias Scheetz studierte zunächst in Kirchenmusik Görlitz, später am Ökumenischen Institut für Kirchenmusik der UdK Berlin, u.a. bei Leo van Doeselaar, Uwe Gronostay und Adele Stolte.
Zahlreiche Konzertverpflichtungen führten ihn auch in die Schweiz, nach Schweden, Norwegen, Polen, Italien, Frankreich, Israel und Kanada.
2004-2013 war Tobias Scheetz als Chordirigent und Organist für die Evangelische Kirchengemeinde Friedrichshagen tätig.
Außerdem unterrichtete er 2004-2015 bei zahlreichen Kursen der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg – Schlesische Oberlausitz nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.
An der Friedenskirche Potsdam Sanssouci ist Tobias Scheetz seit 2004 ständiger Gastorganist, er übernahm 2013 vorübergehend die gesamten kirchenmusikalischen Aufgaben und führte mit dem Oratorienchor das Weihnachtsoratorium sowie gemeinsam mit Dr. Joachim Walter Bachs Matthäuspassion auf.
2015/16 war er an der Friedenskirche als Künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelsommers sowie des Oratorienchores mit Aufführungen von Puccinis Messa di Gloria und Duruflés „Requiem“ sowie Bachs „Johannespassion“ und Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ berufen worden.
Als Organist arbeitete Tobias Scheetz u.a. mit dem Jeunesses Musicales Weltorchester, dem Neuen Kammerorchester Potsdam und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg zusammen, zuletzt bei elf Konzerten im Konzerthaus Berlin im Januar 2014.
Im Januar 2015 trat Tobias Scheetz die Nachfolge von KMD Prof. Friedrich Meinel als Organist an der Potsdamer Erlöserkirche an.
Im September 2017 wirkte Tobias Scheetz als Organist bei der Uraufführung von „Wachet recht auff“ – Ein Oratorium zu LUTHER von Ralf Hoyer im Dom zu Halberstadt, im Dom zu Brandenburg sowie in der Stadtkirche Bayreuth mit.